Bänke raus - Das Fest zum Mitmachen

am Sonntag, 04. Juni 2023

 

Im Juli 2011 haben wir, Mitglieder von Vereinen, Kirchengemeinden, Geschäftsleute und Anwohner zum ersten Mal Tische und Bänke in die Alte Bahnhofstraße gestellt und ein Sommerfest von allen für alle gefeiert. Und was 2011 noch klein aber fein war, entwickelte sich in den letzten Jahren zu einem Riesenerfolg. Wetter, Besuch und Stimmung während des Festes haben unsere Erwartungen bei weitem übertroffen. Wie in den Vorjahren wird auch in diesem Jahr unser Mitmachfest Bestandteil der Bürgerwoche Bochum-Ost sein, die von Mittwoch, 31. Mai - Sienstag, 06. Juni durchgeführt wird.
Und auch in diesem Jahr sponsert die Werbe- und Aktionsgemeinschaft Bochum Langendreer e.V. fünf Parzellen für Privatpersonen. Unter allen privaten Anmeldungen werden fünf Parzellen verlost. Die Gewinner erhalten ihre Anmeldegebühren zurück, die Kosten werden von der Werbe- und Aktionsgemeinschaft Bochum Langendreer übernommen.
Wir treffen uns wieder, klönen miteinander, singen, essen und - das war die übereinstimmende Meinung - haben jede Menge Spaß miteinander.


tl_files/standard/bilder/Aktivitaeten/Baenke raus/2023/Anmeldung_baenke_raus_2023.jpgWir freuen uns, wenn Sie (auch) dieses Jahr mit dabei sind und wir uns zum 11. Mal beim Mitmachfest "Bänke raus" treffen würden. Füllen Sie einfach den Anmeldebogen links aus und geben Sie ihn im Café am Stern mit dem Teilnahmebetrag ab.

„Bänke raus“ unterstützt wohltätige Projekte

Das Fest „Bänke raus“ 2013 war in vielseitiger Hinsicht ein voller Erfolg. Zum dritten Mal haben zahlreiche Langendreerer Bürger das Angebot angenommen und haben sich auf der Alten Bahnhofstraße getroffen. Seitens der Organisation ist die Veranstaltung als nicht kommerzielles Fest konzipiert. Ziel der Werbegemeinschaft Alter Bahnhof (WAB) und der weiteren ehrenamtlichen Organisatoren ist es, mit den Einnahmen die entstehenden Ausgaben für das Rahmenprogramm und die Verwaltungsgebühren auszugleichen.
Neben dem großen Engagement gemeinnütziger Gruppen, Vereine und Initiativen bietet das Fest auch die Möglichkeit für konkrete Projekte zu sammeln. So ein konkretes Projekt ist die Unterstützung von Kindern aus Familien, die die Lebensmittelausgabe der Wattenscheider Tafel in der Evangelischen Kirchengemeinde Langendreer besuchen. In diesem Zusammenhang erhalten die Kinder Schulsachenbeihilfe und spezielle Oster‐ und Weihnachtspakete.

tl_files/standard/bilder/Aktivitaeten/Baenke raus/Scheckuebergabe_schmal.jpgDie Mitarbeiter der Volksbankfilialen des Bochumer Ostens verkauften auf dem Fest Würstchen im Wert von 1.600 Euro. Diesen Betrag spendeten sie zu Gunsten der Kindertafel der Evangelischen Kirchengemeinde Langendreer. Dankend nahm Pfarrer Gentz den Scheck entgegen.

Zusätzlich verdoppelte die Volksbank Bochum Witten den Betrag und spendete auch 1.600 Euro zu Finanzierung des Festes „Bänke raus“. "Ohne diesen Betrag würde ein großes Loch in der Finanzierung des Festes entstehen. Durch die große Anzahl an Anmeldungen mussten wir sogar zusätzliche Bierzeltgarnituren anmieten.", so Frank Müller, zweiter Vorsitzender der WAB, der den Scheck entgegen nahm. "Damit im nächsten Jahr die Finanzierung auf mehrere Schultern geladen wird, werden für das Fest weitere Sponsoren gesucht und u. a. auch die anliegenden Gastronomen um Unterstützung gebeten", teilte Karsten Höser vom Vorbereitungsteam mit.

                                                                                                                              Foto: Andreas Schmitt

v. r. n. l. Pfarrer J. Gentz, F. Müller, S. Altegoer, Mitarbeiterinnen der VB Filiale, K.Höser  

 

Im Zusammenhang mit „Bänke raus“ fand auch ein Flohmarkt auf dem Vorplatz der katholischen Gemeinde St. Marien statt. Die Einnahmen von 430,‐ Euro spendete die Kolpingfamilie an den Verein "Zur Unterstützung Mütter krebskranker Kinder“. Silvia Bärens, Mitglied der kath. Gemeinde und Mit‐Organisatorin des Festes, freut sich: "Neben dem tollen Fest können wir auch noch Menschen unterstützen, die unsere Hilfe benötigen.“

Auch in 2013 wird es wieder das Bürgerfest "Bänke raus" geben.

Am 30. Juni 2013 trifft sich Langendreer
auf der Alten Bahnhofstraße.

 

 

An jedem zweiten Juni-Sonntag im Jahr sollte das Bürgerfest „Bänke raus“ in Langendreer gefeiert werden. So haben wir diesen Sonntag auch für 2013 ins Auge gefasst, die ersten Vorbereitungen getroffen, den Termin  veröffentlicht und den verkaufsoffenen Sonntag beantragt.

 

Durch Zufall haben wir erfahren, dass die Abschlussveranstaltung der Bürgerwoche 2013 auch an diesem Sonntag stattfindet. Zwei große Veranstaltungen im Langendreer an einem Tag anzubieten, halten wir vom Vorbereitungskreis des Festes für nicht sinnvoll und haben nach langer Beratung entschieden auf Sonntag, 30. Juni 2013 auszuweichen.

 

Alle interessierten und an dem Fest teilnehmenden Langendreerer bitten wir dies in ihrer Jahresplanung 2013 zu berücksichtigen und den neuen Termin weiter zuleiten.


tl_files/standard/bilder/Aktivitaeten/Baenke raus/vb_03_2.jpg

Mitarbeiter der Filiale Wartburgstraße Volksbank Bochum-Witten eG und der Bausparkasse Schwäbisch-Hall sorgten auf dem Fest für das leibliche Wohl. Sie standen den ganzen Tag hinter dem Grill und boten leckere Bratwürstchen an. Am späten Nachmittag waren die Würstchen ausverkauft. Die Einnahmen aus ihrem Würstchenverkauf kamen dem Bürgerfest zu Gute.

Das Organisationsteam

Foto E. Franken

Das Organisationsteam von links nach rechts

Michael Koch, Petra Stephan, Bärbel Kondziolka, Frank Müller, Paul Kondziolka, Karsten Höser, Silvia Bärens, Norbert Kurtz, Tim Linder und Bernd Leimann.

tl_files/standard/bilder/Aktivitaeten/Baenke raus/Feste6.jpgBänke raus am 10. Juni 2012

Der Vorbereitungskreis für das diesjährige Bürgerfest hat das musikalische Rahmenprogramm festgelegt. Nach dem ökumenischen Gottesdienst treten an zwei Bühnen, die am Stern und an der Einmündung zu An den Lothen stehen, die Daffodiles, Just4fun, die Gipsys, Dan Dalien und die „Dorfdamen“ auf. Die Sambagruppe Pentaton und das Figurentheater-Kolleg nutzen die Alte Bahnhofstraße als Bühne.

Für die jungen Menschen werden verschiedene Spielprogramme angeboten.

tl_files/standard/bilder/Unternehmen/Logos/wab-logo-rgb-01_ohne_rand.jpg

Verantwortlich:
Werbe- und Aktionsgemeinschaft Bochum Langendreer e.V.
44892 Bochum
Tel. 260079     stadtteilmanager@wab-langendreer.de