Der gemeinnützige Verein „Langendreer hat’s!“ ist ein Bündnis aus Vertretern vieler Initiativen des Stadtteils sowie engagierten Geschäftsleuten und interessierten Einzelpersonen, die sich zum Ziel gesetzt haben, an der positiven Entwicklung unseres Stadtteils mitzuwirken.

 

Im Vordergrund steht die Vernetzung und die Unterstützung im Stadtteil. Dazu führen wir drei Mal im Jahr eine Stadtteilkonferenz durch und veröffentlichen die Stadtteilzeitschrift "Langendreerer Dorfpostille". Darüber hinaus bieten wir verschiedene Aktivitäten und Veranstaltungen an.

TERMINE

Komm ans Board

tl_files/standard/bilder/Veranstaltungen/2025/250726_250823_Buecherei_Langendreer_Komm_ans_Board.jpg

Brettspiele erleben für Groß und Klein.

 

Am 26.Juli und 23. August 2025 von 11:00 bis 16:00 Uhr können Kinder in der Bücherei Langendreer, Unterstr. 71, 44892 Bochum Brettspiele ausprobieren und spielen. Das Angebot findet in Kooperation mit dem  Hippodice Spieleclub e. V. statt.

Für alle ab 8 Jahre.
 

Der Eintritt ist frei.

 

Bücherei Langendreer: Weitere Informationen

Dorffest

tl_files/standard/bilder/Veranstaltungen/2025/Dorffest.jpgZehn Jahre Dorffest Langendreer

Samstag, 23. August 2025, wird in der Alten Bahnhofstraße zwischen Ovelacker Straße und Hauptstraße von 12 bis 19 Uhr das mittlerweile 10. Dorffest gefeiert. Institutionen und Vereine aus Langendreer stellen sich vor. Kulinarische Köstlichkeiten aus der angrenzenden Gastronomien verwöhnen die Besucher.

Musikprogramm:

12:00 Uhr Langendreerer Dorfmusikanten
14:00 Uhr Ruhrgebeatles
16:00 Uhr Michael Wurst / Tweens
18:00 Uhr Pocketmusic

Summer Puppet Party in Bochum Langendreer mit Maskentanz

tl_files/standard/bilder/Veranstaltungen/2025/SummerPuppetParty.jpgAm Samstag, 23. August 2025 lädt das Figurentheater-Kolleg zum großen Sommerfest, der Summer Puppet Party ein. Die Party beginnt um 14 Uhr in der Hohen Eiche 27 in Langendreer und hat ein vollgepacktes Programm für jedes Alter: Aufführungen von hochkarätigen Figurenspieler:innen, Walk Acts, Kinderkultur-Stammtisch, kreative Workshops und abends Maskentanz. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.

Weitere Information im Kalender.

Eine Übersicht des kompletten Programms gibt es unter: link.ft-k.de/to/spp 

Gefördert durch den Stadtteilfonds „Werne – Langendreer-Alter Bahnhof“ sowie durch die Stadt Bochum und das Land NRW.

BoGeSo: Gesundheit und Stadtentwicklung

tl_files/standard/bilder/Veranstaltungen/2025/Bogeso_SP GS quad.pngBoGeSo Informations- und Diskussionsveranstaltung am 04.09.25 um 18:30 im LutherLAB: Gesundheit und Stadtentwicklung

Perspektiven einer gemeinwohlorientierten und quartiersbezogenen Gesundheitsversorgung verschrieben. Wie kann das gelingen? Welche Entwicklungen zeichnen sich aktuell ab? Inwiefern ist die Kommune verpflichtet in diesem Sinne einzuwirken? Als Einstieg sind zwei Referate zu Modellen ambulanter Versorgung sowie zu Anforderungen an eine gesunde Stadtentwicklung zu hören. Anschließend wird darüber gesprochen, ob und wie sich die Erkenntnisse auf unsere Stadt übertragen lassen. Dazu wurden neben den Referenten auch VertreterInnen der Kommunen, der Politik und des Hausärztenetzes eingeladen.

LutherLAB: mehr lesen

10 Jahre Netzwerk Flüchtlinge Langendreer

tl_files/standard/bilder/Veranstaltungen/2025/250910_10_Jahre_NFL.jpgDas Netzwerk Flüchtlinge Langendreer feiert sein Jubiläum mit 2 Veranstaltungen. 

Am Mittwoch, dem 10.9.2025 ab 19.30 Uhr findet in der Halle des Bahnhof Langendreer der 1. Teil statt. Neben einem Konzert des Ensembles grenzen.los der Musikschule Bochum gibt es die Ausstellungseröffnung „Wie meine Hoffnung überlebt hat“....

mehr lesen


Am Freitag, den 12.09.2025 gibt es ab 14 Uhr ein buntes Familienfest auf dem Außengelände der Unterkunft für Geflüchtete in Langendreer an der Dördelstraße. Gemeinsam mit vielen Engagierten aus der Nachbarschaft gestalten wir ein vielfältiges, offenes Programm für Groß und Klein.

mehr lesen

Inklusions-Cup 2025

tl_files/standard/bilder/Veranstaltungen/2025/Flyer nach Vorlage Instagramformat.pngAm 20. September lädt der VfB Langendreerholz 1914 e. V. zum 1. Lindemann Inklusions Fußball Cup ein! Auf dem Vereinsgelände treffen sich zahlreiche Inklusionsmannschaften aus ganz NRW, um gemeinsam ein starkes Zeichen für Vielfalt, Respekt und Zusammenhalt im Sport zu setzen.
Das Inklusionsturnier bringt Menschen mit und ohne Behinderung zusammen und zeigt eindrucksvoll, wie viel Spaß und Teamgeist im gemeinsamen Spiel steckt. Neben spannenden Fußballspielen erwartet euch eine große Tombola mit tollen Gewinnen, leckeres Essen und Getränke, ein buntes Rahmenprogramm für Groß und Klein sowie viele Gelegenheiten zum Austausch und Miteinander. Auch Unterstützer*innen aus Wirtschaft und Gesellschaft zeigen hier Gesicht und Engagement für Inklusion im Sport.
Der Eintritt ist frei!

Herbstmarkt

tl_files/standard/bilder/Aktivitaeten/Herbstmarkt/herbst_1.jpgSchon einmal vormerken! Am Samstag, 27. September findet der traditionelle Herbstmarkt rund um den Platz "Am Stern" statt. Der Kunst- und Kreativmarkt beginnt um 10:00 Uhr und endet um 18:00 Uhr.
Bei Interesse an einer Teilnahme schreiben Sie gerne an stadtteilmanager@wab-langendreer.de

Weitere Informationen

12. Langendreerer Bücherbörse

tl_files/standard/bilder/Aktivitaeten/Buecherboerse/BB_web_2.jpg
Zur „12. Langendreerer Bücherbörse“ laden LutherLAB, Langendreer liest und Langendreer hat’s! ein.


Die Bücherbörse findet am Sonntag, 02. November 2025 im LutherLAB , Alte Bahnhofstr. 166 statt. Für die Besucher ist die Bücherbörse von 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.

Weitere Information auch für Aussteller finden Sie hier.

INFORMATIONEN

Wir in ... Langendreer

tl_files/standard/bilder/wir_ueber_uns/Matte_1.jpgAuf der Veranstaltung "WiR in Langendreer" im April oft nachgefragt und in der Sommer-Ausgabe der Dorfpostille schon angekündigt. Und nun liegt sie vor. Die durch Bochum Marketing indivuduell gestaltete Fußmatte. Erhältlich bei Papeterie Tintenklecks und Buchhandlung Gimmerthal. Und auch auf dem Dorffest am 17. August wird sie erhältlich sein.

Mitgliedschaft in KoBoQ

tl_files/standard/bilder/wir_ueber_uns/210802-koboq-logo-gradient.pngDer Kooperationsverbund Bochumer Quartiersarbeit (KoBoQ) hat sich 2019 durch die Initiative von Akteuren und Akteurinnen aus Bochumer Stadtteilen gegründet. Ziel des Verbundes ist es die Wirkung und Inhalte von Quartiersarbeit sichtbar zu machen. die vielfältigen Standorte der Quartiersarbeit in Bochum zu vernetzen, weiter zu entwickeln und nachhaltig zu stärken.

Netzwerkkarte der Bochumer Quartiersstandorte
Einen Überblick über die Bochumer Standorte der Quartiersarbeit im Kooperationsverbund und deren Netzwerkpartner*innen in den unterschiedlichen Stadtteilen bietet die Netzwerkkarte.

CLiB – Cooles Lernen in Bochum-Ost

tl_files/standard/bilder/Entdecken/clib_01.pngAußerschulische Lern- und Freizeitangebote

Eine Auflistung der zahlreichen Lern- und Freizeitangebote für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Bochumer Osten. Erstellt und herausgegeben vom Kinder- und Jugendring Bochum

Mit den „CLiB-Broschüren“ werden die Zugänge zu den Bildungsangeboten der Kinder- und Jugendarbeit erleichtert. „CLiB“ hilft geeignete Lern- und Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche zu finden.                                           Weitere Informationen

Termine 2025

In diesem Jahr stehen noch folgende Veranstaltungen an.  Gerne dürfen Sie uns auch Ihre Veranstaltungstermine nennen, wir tragen sie gerne mit in die Liste ein.

Jahresplanung 2025
15. Juni, Sonntag, Bänke raus
11. - 17. Juni Bürgerwoche Bochum-Ost
16. Juni, Montag, Erscheinung der Dorfpostille 159
26. Juni, Donnerstag, 2. Stadtteilkonferenz
28. - 29. Juni, Samstag/Sonntag, Kirchplatzfest St. Marien
23. August, Samstag, Dorffest
06. September, Samstag Hof-Trödelmarkt (unter Vorbehalt)
06.- 07. September, Samstag/Sonntag, Bonifest St. Bonifatius
27. September, Samstag, Herbstmarkt
02. November, Sonntag, Bücherbörse
03. November, Montag, Erscheinung der Dorfpostille 160
11. November, Dienstag, 3. Stadtteilkonferenz
05. Dezember, Freitag, Nikolaus am Stern
06. Dezember, Samstag, Weihnachtsmarkt

Langendreerer Bildpaare

tl_files/standard/bilder/wir_ueber_uns/bilderpaare_web.jpgLangendreer hat’s bietet auf dem Weihnachtsmarkt ein neues Spiel an, das man theoretisch als „Bilderpaare suchen-erkennen-und-dann-umdrehen-Spiel“ bezeichnen könnte. Die Langendreerer Bilderpaar-Variante hat 20 wunderbare lokale Motive, also 40 Karten. Teilweise wurden auch Luftbildaufnahmen verwendet, die freundlicherweise der ostbochumer Luftbildfotograf Dr. Baoquan Song zur Verfügung stellte. Angeboten wird es erstmalig auf dem Weihnachtsmarkt, am Stand von Langendreer hat´s.

Langendreer - Der Film / Langendreer - Der Sound

tl_files/standard/bilder/Veranstaltungen/2018 Herbst/Sound_Film.jpgPünktlich zum Langendreerer Weihnachtsmarkt erschien die Doppel-Disc mit der DVD "Langendreer - Der Film" und der CD "Langendreer - Der Sound". Das Duo Matthias Dümmerling / Olaf Gellisch von SCENESOUND hat die im Film zum Teil nur kurz angespielte Musik in Komplettversion auf einer Audio-CD zusammengestellt. Schließlich wollen die beiden ihre  Kompositionen für Interessenten auch komplett zu Gehör bringen. Darunter auch einige Lieder mit Texten zu Langendreer, die im Film nur zum Teil wiedergegeben werden. Schließlich werden diese zum größten Teil im Film aufgrund des dichten Szenenwechsels nur angespielt. Neben den instrumentalen Stücken gibt es auf der Audio-CD auch einige Lieder mit Texten zu Langendreer. Hierzu gehören das blues-rockige Stück „Auf‘m Langendreer Markt“, das Lied „Langendreerer Reibeplätzchen“ sowie „Lang lebe Langendreer“, das einzige Stück, das im Abspann des Films komplett ausgespielt wird.

Die Doppel-Disc kostet 15,- Euro und ist über Langendreer hat's erhältlich.