Der gemeinnützige Verein „Langendreer hat’s!“ ist ein Bündnis aus Vertretern vieler Initiativen des Stadtteils sowie engagierten Geschäftsleuten und interessierten Einzelpersonen, die sich zum Ziel gesetzt haben, an der positiven Entwicklung unseres Stadtteils mitzuwirken.

 

Im Vordergrund steht die Vernetzung und die Unterstützung im Stadtteil. Dazu führen wir drei Mal im Jahr eine Stadtteilkonferenz durch und veröffentlichen die Stadtteilzeitschrift "Langendreerer Dorfpostille". Darüber hinaus bieten wir verschiedene Aktivitäten und Veranstaltungen an.

TERMINE

Vortrag: Grundsicherung im Alter

tl_files/standard/bilder/Veranstaltungen/2025/251006_grundsicherung_im_alter.jpgAm 06.10.2025 von 10:00 - 12:00 Uhr lädt das Seniorenbüro Ost, Alte Bahnhofstr. 6, 44892 Bochum zum Vortrag ein. 

Auf der Tagesordnung stehen Fragen wie z.B.:

An wen muss ich mich wenden?
Habe ich Anspruch auf Grundsicherung im Alter?
Muss ich erst mein ganzes Vermögen aufbrauchen?
Werden meine Kinder finanziell herangezogen?

Rund um die Grundsicherung gibt es viel Halbwissen und Missverständnisse. In diesem Vortrag möchten wir grundlegende Informationen geben wie das System funktioniert und erhalten dafür fachkundige Unterstützung vom Grundsicherungsamt bei der Stadt Bochum.

 

mehr lesen

Altersarmut und Rentenschock

tl_files/standard/bilder/Veranstaltungen/2025/251007_Altersarmut_Stadtbibliothek.pngDokumentation und Diskussion über Altersarmut am 07.10.2025 von 18:30 bis 20:30 Uhr in der Bücherei Langendreer, Unterstr. 71, 44892 Bochum.

Kein Geld für den Tierarzt, Kerzen statt Glühbirnen und Möbel vom Recyclinghof. SPIEGEL TV hat 2022 fünf Frauen begleitet, die im Alter ein Leben mit Sorgen führen. Obwohl sie viele Jahre hart gearbeitet haben, müssen sie heute jeden Cent umdrehen. Sie sind keine Einzelfälle. Mehr als ein Viertel der Rentnerinnen und Rentner in Deutschland hat nur ein monatliches Nettoeinkommen von weniger als 1.000 Euro zur Verfügung.

In der Stadtbücherei Langendreer zeigt das Seniorenbüro Ost eine bewegende Dokumentation über die Lebensrealitäten von fünf Frauen - darunter auch eine Bochumerin. Im Anschluss an die Dokumentation laden wir zum Austausch über Ursachen, Unterstützungsangebote und mögliche Lösungswege ein.

Ines Habich-Milovic liest

tl_files/standard/bilder/Veranstaltungen/2025/251009_Ines_Habich_Milovic_Buecherei.jpgDein Vater hat die Taschen voller Kirschen


Miko ist verschwunden – und mit ihm ein ganzes Leben voller Erinnerungen, Herkunft und Geheimnisse. Seine Frau Rieke erzählt ihrer Tochter Maja von einem Mann, der ohne seine Familie aus dem ehemaligen Jugoslawien nicht zu verstehen ist.

 

Ines Habich-Milovic nimmt uns in ihrem Debütroman mit auf eine bewegende Reise von Sarajevo bis ins Bochum der Achtziger und erzählt mitreißend von Herkunft, Verlust und der Kraft der Liebe.


Am Donnerstag, 09.10.2025 um 18:30 in Bücherei Langendreer, Unterstr. 71, 44892 Bochum

Familienfest der Sparkasse Langendreer

tl_files/standard/bilder/Veranstaltungen/2025/GS Handzettel 407.jpgAm 10. Oktober 2025 von 11 bis 16 Uhr findet das Familienfest der Sparkasse Langendreer-Mitte in der Oberstraße 1 statt. Zum 160. Geburtstag der Geschäftsstelle warten viele Attraktionen wie Hüpfburg, Kinder-Karussell, Rollen-Rutsche, Schminkecke und eine Kletterwand auf dem Marktplatz auf die Kinder.

Das Team der Sparkassen-Geschäftsstellen Langendreer-Mitte lädt zum bunten Familienfest ein. Die Veranstaltung wird in enger Zusammenarbeit mit den Kindergärten und Einrichtungen vor Ort gestaltet. Es gibt frisch Gegrilltes und ein vielfältiges Kuchenbüfett sowie Getränkewagen, die für Erfrischungen sorgen. Die Gäste können sich auf ein buntes Programm mit Musik und Tanzvorführungen freuen. Alle Einnahmen des Festes werden den teilnehmenden Einrichtungen gespendet.

Grad°jetzt: Gegen die Angst

tl_files/standard/bilder/Veranstaltungen/2025/251014_Louisa_Schneider_Grad_jetzt_Greenpeace.jpgAm 14. Oktober um 18:30 Uhr im Bahnhof Langendreer, Wallbaumweg 108, 44894 Bochum präsentieren Greenpeace und Grenzgang die multimediale Live-Reportage „Grad°jetzt: Gegen die Angst“ mit der renommierten Klimajournalistin und Moderatorin Louisa Schneider.


Diese eindrucksvolle Show richtet sich an alle, die sich angesichts der Klimakrise überfordert, ängstlich oder ohnmächtig fühlen, und zeigt Wege auf, wie wir gemeinsam handeln und Hoffnung schöpfen können.

Eine Reise zu den Kipppunkten unseres Planeten....


mehr lesen

Klamottchen – Secondhand-Markt im LutherLAB

tl_files/standard/bilder/Veranstaltungen/2025/Klamottchen Flyer November (154 × 216 mm).jpg

Am Sonntag, 9. November von 11 bis 15 Uhr findet der Secondhand-Markt „Klamottchen“ wieder im LutherLAB an der Alten Bahnhofstraße 166 statt. Interessierte Ausstellende können ab sofort per Mail unter klamottchen@lutherlab.de einen Stand buchen.

 

Das Besucherinteresse im vergangenen Jahr hat deutlich gezeigt, dass der Secondhand-Markt neben dem Spaß am Stöbern, Handeln und Trödeln auch den Zeitgeist trifft, wie die Organisatoren feststellen: „Nachhaltigkeit ist mittlerweile ein zentrales Thema, das die Mitte der Gesellschaft erreicht hat und es ist auch ein Leitgedanke des Luther LAB.“ Wer also Lust hat, auf Schatzsuche zu gehen, schaut am 9. November bei Klamottchen vorbei!

 

LutherLAB: Weitere Informationen

12. Langendreerer Bücherbörse

tl_files/standard/bilder/Aktivitaeten/Buecherboerse/BB_web_2.jpg
Zur „12. Langendreerer Bücherbörse“ laden LutherLAB, Langendreer liest und Langendreer hat’s! ein.


Die Bücherbörse findet am Sonntag, 02. November 2025 im LutherLAB , Alte Bahnhofstr. 166 statt. Für die Besucher ist die Bücherbörse von 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.

Weitere Information auch für Aussteller finden Sie hier.

INFORMATIONEN

Termine 2026

Die Jahresplanung für das Jahr 2026 hat begonnen. Damit möglichst wenig Termindopplungen im Stadtteil auftreten, entsteht an dieser Stelle eine Übersicht über die Termine in 2026.
Gerne dürfen Sie uns auch Ihre Veranstaltungstermine nennen, wir tragen sie gerne mit in die Liste ein.

Jahresplanung 2026
24. Februar, Dienstag Mitgliederversammlung Langendreer hat’s! (für Mitglieder des Vereins)
01. März, Sonntag, Bücherbörse
09. März, Montag, Erscheinung der Dorfpostille 161
19. März Donnerstag, 1. Stadtteilkonferenz
09. Mai, Samstag, Hof-Trödelmarkt
14. Juni, Sonntag, Bänke raus
15. Juni, Montag, Erscheinung der Dorfpostille 162
23. Juni, Dienstag, 2. Stadtteilkonferenz    
05. September, Samstag Hof-Trödelmarkt
10. Oktober, Samstag, Herbstmarkt
02. November, Montag, Erscheinung der Dorfpostille 163
08. November, Sonntag, Bücherbörse
12. November, Donnerstag, 3. Stadtteilkonferenz
05. Dezember, Samstag, Weihnachtsmarkt


Termine 2025

In diesem Jahr stehen noch folgende Veranstaltungen an.  Gerne dürfen Sie uns auch Ihre Veranstaltungstermine nennen, wir tragen sie gerne mit in die Liste ein.

Jahresplanung 2025
27. September, Samstag, Herbstmarkt
02. November, Sonntag, Bücherbörse
03. November, Montag, Erscheinung der Dorfpostille 160
11. November, Dienstag, 3. Stadtteilkonferenz
05. Dezember, Freitag, Nikolaus am Stern
06. Dezember, Samstag, Weihnachtsmarkt