Summer Puppet Party in Bochum Langendreer mit Maskentanz

23.08.2025

Am Samstag, 23. August 2025 lädt das Figurentheater-Kolleg zum großen Sommerfest, der Summer Puppet Party ein. Die Party beginnt um 14 Uhr in der Hohen Eiche 27 in Bochum Langendreer und hat ein vollgepacktes Programm für jedes Alter: Aufführungen von hochkarätigen Figurenspieler:innen, Walk Acts, Kinderkultur-Stammtisch, kreative Workshops und abends Maskentanz. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.

Der Figurenspieler Emilien Truche führt sein preisgekröntes Figurentheater-Stück „Confetti“ auf. Mit den Möglichkeiten einer Drehorgel spielt Lutz Großmann ein Mini-Musik-Theater: ganz ohne Sprache, auf engem Raum und mit kleinen Figuren. Silke Geyer zeigt ihr Stück „Vom Urwaldriesen und vom Faultier“ und nimmt darin Kinder ab 4 Jahren mit auf ein Abenteuer. Die Figurenspielerin Olga Blank gibt in zwei kurzen Schnupperworkshops erste Einblicke in das Spiel mit Klappmaulpuppen.

Auf dem Hof halten Walk Acts überraschende Szenen für das Publikum bereit: Maskentheater anders, die Puppenbühne Karfunkelstein, Walburga Pingen und Maskentheater Unbedacht. Eine der kleinsten Formen des Figurentheaters, Lambe-Lambe, ist ebenfalls zu sehen: Emilien Truche und tim zeigen ihre neusten Stücke.

Der Kinderkultur-Stammtisch von Bochum wird ins Leben gerufen und findet zum ersten Mal auf der auf der Summer Puppet Party statt. Die Bochumer Künstlerinnen Simone Neumann-Salva und Lui Kohlmann wollen mit den Kindern zusammen herausfinden, was Bochum noch an kulturellen Angeboten für Kinder braucht.

Die Workshops laden dazu ein, selbst kreativ zu werden: Zusammen mit dem Medienkünstler Wolfram Lakaszus können die Besucher:innen eigene Designs mit dem Lasercutter herstellen. Das Kollektiv Cozibo präsentiert einen Workshop zu Zines (selbstgemachte, kleine Hefte). Außerdem gibt es die Gelegenheit, mit einer 3D-gedruckten Minipresse zu drucken.

Das große Finale der Party ist der Maskentanz ab 17:30 im Hof. Die passenden Summerbeats dazu liefert DJ Ali James, der Resident Artist der Trompete. „Bringt also eure Masken und Kostüme mit!“, empfiehlt Seta Guetsoyan, Leiterin des Kollegs, „Wer keine Maske hat, kann auch am großen Masken-Basteltisch auf dem Hof noch eine Maske basteln. Wir freuen uns schon auf euch!“

Eine Übersicht des kompletten Programms gibt es unter: link.ft-k.de/to/spp 

Gefördert durch den Stadtteilfonds „Werne – Langendreer-Alter Bahnhof“ sowie durch die Stadt Bochum und das Land NRW.

Zurück