Der gemeinnützige Verein „Langendreer hat’s!“ ist ein Bündnis aus Vertretern vieler Initiativen des Stadtteils sowie engagierten Geschäftsleuten und interessierten Einzelpersonen, die sich zum Ziel gesetzt haben, an der positiven Entwicklung unseres Stadtteils mitzuwirken.
Im Vordergrund steht die Vernetzung und die Unterstützung im Stadtteil. Dazu führen wir drei Mal im Jahr eine Stadtteilkonferenz durch und veröffentlichen die Stadtteilzeitschrift "Langendreerer Dorfpostille". Darüber hinaus bieten wir verschiedene Aktivitäten und Veranstaltungen an.
TERMINE
KI – Verständlich für alle
Am Donnerstag, 23.10.2025 um 18:00 Uhr findet die erste KI-Fragerunde im LutherLab statt – organisiert von SepiSight.
Die Fragerunde richtet sich an alle Interessierten. Am Anfang steht ein 15-Minuten-Vortrag zum Thema KI in der Schule. Im Anschluss diskutieren wir mit dem Publikum unser Tagesthema. Am Ende gibt es eine offene Fragerunde zu allen Themen aus der Künstlichen Intelligenz.
LutherLAB: Weitere Informationen
12. Langendreerer Bücherbörse

Klamottchen – Secondhand-Markt im LutherLAB
Am Sonntag, 9. November von 11 bis 15 Uhr findet der Secondhand-Markt „Klamottchen“ wieder im LutherLAB an der Alten Bahnhofstraße 166 statt.
Das Besucherinteresse im vergangenen Jahr hat deutlich gezeigt, dass der Secondhand-Markt neben dem Spaß am Stöbern, Handeln und Trödeln auch den Zeitgeist trifft, wie die Organisatoren feststellen: „Nachhaltigkeit ist mittlerweile ein zentrales Thema, das die Mitte der Gesellschaft erreicht hat und es ist auch ein Leitgedanke des Luther LAB.“ Wer also Lust hat, auf Schatzsuche zu gehen, schaut am 9. November bei Klamottchen vorbei!
UNA NOCHE DE PASIÓN
„Eine Nacht voller Leidenschaft“ erwartet das LutherLAB am Freitag, 14.11.2025, um 18:00 Uhr. Drei renommierte kubanische Künstler stellen sich, ihre Arbeiten und ihre Musik vor:
JUAN CARLOS RODRIGUEZ VALDÉS ist Installationskünstler, ABEL MOREJÓN GALÁ ist Maler und REYNIER MARIÑO ist ein international bekannter Flamenco-Gitarrist und Schüler von Paco de Lucia. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei…
Interaktiver Waldspaziergang
Der interaktive Waldspaziergang findet in der Bömmerdelle in Langendreer statt. Am Samstag, 08. November 2025, um 10 Uhr treffen sich insbesondere Familien mit Kindern, um gemeinsam mit Thomas Krause von der Walderlebnisschule für etwa zwei Stunden mit interaktiven Spielen den Wald zu durchqueren. Treffpunkt ist am "Eingang" zur Bömmerdelle Ecke Auf dem Jäger/In der Schornau.
Der Nikolaus kommt
Der Nikolaus kommt am 05. Dezember auch nach Langendreer, genauer gesagt zum Platz "Am Stern". Zwischen 15:00 Uhr und 17:00 Uhr begrüßt er die jungen Menschen unter uns, bringt kleine Geschenke mit und wer möchte, kann sich auch mit ihm fotografieren lassen.
Weihnachtsmarkt im Dorf
Am 06. Dezember findet der Weihnachtsmarkt rund um die Christuskirche statt. Zwischen 11:00 Uhr und 18:00 Uhr präsentieren sich dort ca. 50 Aussteller.
Die Veranstalter, die Evangelische Kirchengemeinde Langendreer und Langendreer hat's! e. V. freuen sich auf zahlreiche Besucher.
INFORMATIONEN
Termine 2026
Die Jahresplanung für das Jahr 2026 hat begonnen. Damit möglichst wenig Termindopplungen im Stadtteil auftreten, entsteht an dieser Stelle eine Übersicht über die Termine in 2026.
Gerne dürfen Sie uns auch Ihre Veranstaltungstermine nennen, wir tragen sie gerne mit in die Liste ein.
Jahresplanung 2026
24. Februar, Dienstag Mitgliederversammlung Langendreer hat’s! (für Mitglieder des Vereins)
01. März, Sonntag, Bücherbörse
09. März, Montag, Erscheinung der Dorfpostille 161
19. März Donnerstag, 1. Stadtteilkonferenz
09. Mai, Samstag, Hof-Trödelmarkt
14. Juni, Sonntag, Bänke raus
15. Juni, Montag, Erscheinung der Dorfpostille 162
23. Juni, Dienstag, 2. Stadtteilkonferenz
05. September, Samstag Hof-Trödelmarkt
10. Oktober, Samstag, Herbstmarkt
02. November, Montag, Erscheinung der Dorfpostille 163
08. November, Sonntag, Bücherbörse
12. November, Donnerstag, 3. Stadtteilkonferenz
05. Dezember, Samstag, Weihnachtsmarkt
Termine 2025
In diesem Jahr stehen noch folgende Veranstaltungen an. Gerne dürfen Sie uns auch Ihre Veranstaltungstermine nennen, wir tragen sie gerne mit in die Liste ein.
Jahresplanung 2025
27. September, Samstag, Herbstmarkt
02. November, Sonntag, Bücherbörse
03. November, Montag, Erscheinung der Dorfpostille 160
11. November, Dienstag, 3. Stadtteilkonferenz
05. Dezember, Freitag, Nikolaus am Stern
06. Dezember, Samstag, Weihnachtsmarkt