Der gemeinnützige Verein „Langendreer hat’s!“ ist ein Bündnis aus Vertretern vieler Initiativen des Stadtteils sowie engagierten Geschäftsleuten und interessierten Einzelpersonen, die sich zum Ziel gesetzt haben, an der positiven Entwicklung unseres Stadtteils mitzuwirken.

 

Im Vordergrund steht die Vernetzung und die Unterstützung im Stadtteil. Dazu führen wir drei Mal im Jahr eine Stadtteilkonferenz durch und veröffentlichen die Stadtteilzeitschrift "Langendreerer Dorfpostille". Darüber hinaus bieten wir verschiedene Aktivitäten und Veranstaltungen an.

TERMINE

Hier wird getrödelt

tl_files/standard/bilder/Aktivitaeten/Troedelmarkt/Hofflohmarkt.jpgAn über 180 Standorten wird getrödelt

Der 5. Langendreerer Hofflohmarkt findet am Samstag, 03. Mai 2025 statt.

Hausbewohner*innen verkaufen ihre alten Lieblingsstücke im eigenen Hof, Garten oder in ihrer Garageneinfahrt … und ganz Langendreer kann mitmachen.

Der Hofflohmarkt wird dezentral durchgeführt und findet im eigenen Hof, Garten oder in der Garageneinfahrt der jeweiligen Anbieter im Zeitraum von 11:00 - 17:00 Uhr statt.

Hier finden Sie den Standortplan mit allen Anbietern.

Bürgersprechstunde im Bochumer Osten

Der Bezirksbürgermeister Ost, Dr. Dirk Meyer, lädt am Samstag, 26. April, zur Bürgersprechstunde auf den Wochenmarkt in Werne, Werner Markt, ein.


Von 10:00 bis 12:00 Uhr steht er interessierten Bürgerinnen und Bürgern jeden Alters für Fragen, Anregungen und Kritik zur Verfügung.

 

Stadt Bochum: Bürgersprechstunde im Bochumer Osten

Musik-Theater 'Bonhoeffer - Tragik einer Liebe'

tl_files/standard/bilder/Veranstaltungen/2025/250503_Bonhoeffer - Tragik einer Liebe250.jpgAufführung am 03.05.2025 um 19:30 Uhr in der Freien evangelischen Gemeinde Bochum-Ost Gemeindezentrum, In den Langenstuken 10, aus Anlass des 80. Todestages des bekannten Theologen Dietrich Bonhoeffer. Im Mittelpunkt steht die Liebesbeziehung zu seiner Verlobten Maria von Wedemeyer. Ein Stück über Glaube, Hoffnung, Aushalten, Zweifel und Widerstand, das zum Nachdenken anregt.
Am 4. Mai um 10:30 Uhr im Gottesdienst wird Paul-Gerhard Knöppel in seiner Verkündigung auf die Theologie Dietrich Bonhoeffers eingehen.
mehr lesen

Geschlossene Gesellschaft von Jean-Paul Sartre

tl_files/standard/bilder/Veranstaltungen/2025/250517_Halle205_Geschlossene Gesellschaft250.jpgDie Hölle, das sind die Anderen. Drei Menschen, die nach ihrem Tod auf ewige Verdammnis warten - vielleicht vergeblich? Die Halle205, Hauptstr. 205 in Langendreer, lädt ein, Teil unserer geschlossenen Gesellschaft zu werden und die Hölle mal anders kennenzulernen, nämlich als gemütliches Café.

Lili Fox inszeniert den Klassiker des Existenzialismus neu und lässt in ihrer Interpretation die Grenzen zwischen Geschehen und Zusehen verschwimmen.

Aufführungstermine:

16.05.2025 Einlass 18:30 Beginn 19:00
17.05.2025 Einlass 18:30 Beginn 19:00
18.05.2025 Einlass 17:00 Beginn 17:30

mehr lesen


 

Projekt-Chor im Gemeindezentrum der FeG BO-Ost

Die Gemeinden im Bochumer Osten werden zusammen mit den Kirchen im Bochumer Norden einen gemeinsamen besonderen Gottesdienst, einen 'Picknick-Gottesdienst', am 6. Juli am Ümminger See um 11:00 Uhr feiern. Dafür wird ein Projekt-Chor gebildet, der sich am 24. Mai sowie 07. und 28. Juni jeweils von 10:00 bis 13:00 Uhr im Gemeindezentrum der Freien ev. Gemeinde Bochum-Ost, In den Langenstuken 10 zum Proben trifft. Er wird von Lina Wittemeier, Popkantorin des Bistums Essen geleitet, die alle einlädt, die Interesse haben.
mehr lesen

Sing mit! Gemeinsam ist es einfach schöner

Miteinander Lieder singen aus aller Welt für alle Generationen: Das Seniorenbüro Ost organisiert im Rahmen des Projekts #WEGEweisend – abgesichert & eingebunden ins Alter – ein kostenfreies öffentliches Singen am 27.05.2025 von 15:00 bis 17:00 am Platz am „Stern“ (Kreuzung Hohe Eiche, Alte Bahnhofstraße, Wartburgstraße). Bei schlechtem Wetter im Gruppenraum des DRK-Begegnungsort Hohe Eiche 12.
Musikalisch und gesanglich geleitet wird die Veranstaltung von Regina Holtmann, Leiterin von „da capo“, dem Kolpingchor aus der Gemeinde St. Marien in Bochum Langendreer.

mehr lesen

Kolping Familienflohmarkt

tl_files/standard/bilder/Veranstaltungen/2025/flohmarkt.jpgAm 15. Juni von 12.00 bis 18.00 Uhr vor der St. Marien-Kirche.

NUR TRÖDEL, KEINE NEUWARE!!!
Nur von Privat, kein Gewerbe!!!
Alles andere dürft Ihr mitbringen, nicht nur Kinderkleidung und Spielsachen, sondern auch gerne alles, was in eurem Haushalt keinen Platz mehr hat.
Stand (wird nicht gestellt) im Freien.
Der Erlös der Standmiete wird gespendet.
Anmeldungen unter: Kolping.Flohmarkt@gmx.de

INFORMATIONEN

Winter Plauderbank in Langendreer

tl_files/standard/bilder/Veranstaltungen/2025/Plauderbank.jpgAm 29.1.25 startet das wöchentliche Angebot der Winter- und Schlechtwetter-Plauderbank in der DRK Begegnungsort an der Hohen Eiche 12 in Langendreer. Jeden Mittwoch zwischen 10 und 12 ist der ehrenamtliche Plauderbankpate des Seniorenbüros Ost vor Ort, und nimmt sich Zeit für Alltagsgespräche mit Besucherinnen und Besuchern. Das Angebot, das im August 2024 vor dem LutherLAB auf der Bank gestartet war, verlagert sich nun in der kühleren Jahreszeit nach drinnen und ist somit wetterunabhängig.
Informationen: Seniorenbüro Ost, Tel. 0234-544 76 501, info.seniorenbuero@drk-bochum.de

Wir in ... Langendreer

tl_files/standard/bilder/wir_ueber_uns/Matte_1.jpgAuf der Veranstaltung "WiR in Langendreer" im April oft nachgefragt und in der Sommer-Ausgabe der Dorfpostille schon angekündigt. Und nun liegt sie vor. Die durch Bochum Marketing indivuduell gestaltete Fußmatte. Erhältlich bei Papeterie Tintenklecks und Buchhandlung Gimmerthal. Und auch auf dem Dorffest am 17. August wird sie erhältlich sein.

Mitgliedschaft in KoBoQ

tl_files/standard/bilder/wir_ueber_uns/210802-koboq-logo-gradient.pngDer Kooperationsverbund Bochumer Quartiersarbeit (KoBoQ) hat sich 2019 durch die Initiative von Akteuren und Akteurinnen aus Bochumer Stadtteilen gegründet. Ziel des Verbundes ist es die Wirkung und Inhalte von Quartiersarbeit sichtbar zu machen. die vielfältigen Standorte der Quartiersarbeit in Bochum zu vernetzen, weiter zu entwickeln und nachhaltig zu stärken.

Netzwerkkarte der Bochumer Quartiersstandorte
Einen Überblick über die Bochumer Standorte der Quartiersarbeit im Kooperationsverbund und deren Netzwerkpartner*innen in den unterschiedlichen Stadtteilen bietet die Netzwerkkarte.

CLiB – Cooles Lernen in Bochum-Ost

tl_files/standard/bilder/Entdecken/clib_01.pngAußerschulische Lern- und Freizeitangebote

Eine Auflistung der zahlreichen Lern- und Freizeitangebote für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Bochumer Osten. Erstellt und herausgegeben vom Kinder- und Jugendring Bochum

Mit den „CLiB-Broschüren“ werden die Zugänge zu den Bildungsangeboten der Kinder- und Jugendarbeit erleichtert. „CLiB“ hilft geeignete Lern- und Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche zu finden.                                           Weitere Informationen

Termine 2025

Die Jahresplanung für das Jahr 2025 hat begonnen. Damit möglichst wenig Termindopplungen im Stadtteil auftreten entsteht an dieser Stelle eine Übersicht über die Termine in 2025.  Gerne dürfen Sie uns auch Ihre Veranstaltungstermine nennen, wir tragen sie gerne mit in die Liste ein.

Jahresplanung 2025
13. Februar, Donnerstag Mitgliederversammlung Langendreer hat’s! (nur für Mitglieder des Vereins)
09. Februar, Sonntag, Bücherbörse
10. März, Montag, Erscheinung der Dorfpostille 158
18. März, Dienstag, 1. Stadtteilkonferenz
03. Mai, Samstag, Hof-Trödelmarkt
15. Juni, Sonntag, Bänke raus
11. - 17. Juni Bürgerwoche Bochum-Ost
16. Juni, Montag, Erscheinung der Dorfpostille 159
26. Juni, Donnerstag, 2. Stadtteilkonferenz
28. - 29. Juni, Samstag/Sonntag, Kirchplatzfest St. Marien
23. August, Samstag, Dorffest
06. September, Samstag Hof-Trödelmarkt (unter Vorbehalt)
06.- 07. September, Samstag/Sonntag, Bonifest St. Bonifatius
27. September, Samstag, Herbstmarkt
02. November, Sonntag, Bücherbörse
03. November, Montag, Erscheinung der Dorfpostille 160
11. November, Dienstag, 3. Stadtteilkonferenz
05. Dezember, Freitag, Nikolaus am Stern
06. Dezember, Samstag, Weihnachtsmarkt

Langendreerer Bildpaare

tl_files/standard/bilder/wir_ueber_uns/bilderpaare_web.jpgLangendreer hat’s bietet auf dem Weihnachtsmarkt ein neues Spiel an, das man theoretisch als „Bilderpaare suchen-erkennen-und-dann-umdrehen-Spiel“ bezeichnen könnte. Die Langendreerer Bilderpaar-Variante hat 20 wunderbare lokale Motive, also 40 Karten. Teilweise wurden auch Luftbildaufnahmen verwendet, die freundlicherweise der ostbochumer Luftbildfotograf Dr. Baoquan Song zur Verfügung stellte. Angeboten wird es erstmalig auf dem Weihnachtsmarkt, am Stand von Langendreer hat´s.

Langendreer - Der Film / Langendreer - Der Sound

tl_files/standard/bilder/Veranstaltungen/2018 Herbst/Sound_Film.jpgPünktlich zum Langendreerer Weihnachtsmarkt erschien die Doppel-Disc mit der DVD "Langendreer - Der Film" und der CD "Langendreer - Der Sound". Das Duo Matthias Dümmerling / Olaf Gellisch von SCENESOUND hat die im Film zum Teil nur kurz angespielte Musik in Komplettversion auf einer Audio-CD zusammengestellt. Schließlich wollen die beiden ihre  Kompositionen für Interessenten auch komplett zu Gehör bringen. Darunter auch einige Lieder mit Texten zu Langendreer, die im Film nur zum Teil wiedergegeben werden. Schließlich werden diese zum größten Teil im Film aufgrund des dichten Szenenwechsels nur angespielt. Neben den instrumentalen Stücken gibt es auf der Audio-CD auch einige Lieder mit Texten zu Langendreer. Hierzu gehören das blues-rockige Stück „Auf‘m Langendreer Markt“, das Lied „Langendreerer Reibeplätzchen“ sowie „Lang lebe Langendreer“, das einzige Stück, das im Abspann des Films komplett ausgespielt wird.

Die Doppel-Disc kostet 15,- Euro und ist über Langendreer hat's erhältlich.