Theater Morgensonne startet neues Projekt
13.08.2025 (10:00 - 15:00)
Vom 13. bis 16. August 2025, täglich von 10:00 bis 15:00 Uhr, soll auch in diesen Jahr die gemeinsame Arbeit fortgestzt werden und Menschen jeden Alters die Chance geboten werden, in die Welt des Theaters einzutauchen. Am Ende soll wieder eine Theateraufführung im LutherLAB stehen.
Im Rahmen des Projektes Morgensonne haben wir im letzten Jahr das spannende Experiment gewagt, Menschen unterschiedlicher Kulturen, zwischen 6 und 86 Jahren, gemeinsam auf die Bühne zu holen. Wir haben gespielt, rezitiert, gesungen und gemalt und ganz viel Freude miteinander gehabt. Entstanden sind zwei zusammen entwickelte und erarbeitete Theateraufführungen im LutherLab Bochum, bei denen die Spielfreude der Mitwirkenden das Publikum mitriss.
Weil es schön war und viel positive Resonanz erfahren hat, haben wir uns ganz viel Mühe gegeben, einen Weg zu finden, die gemeinsame Arbeit fortzusetzen. Wir waren erfolgreich und freuen uns, auch in diesem Jahr mit euch wieder in die Welt des Theaters eintauchen zu können.
Was erwartet Euch
Die gemeinsame Arbeit soll Menschen zusammenbringen und dazu anregen, sich mit den eigenen persönlichen Stärken, der eigenen kulturellen Identität, der eigenen Lebenssituation, den Hoffnungen und Wünschen auseinanderzusetzen.
Vielleicht dient sie auch dazu neue Freunde zu finden und ganz neue Ideen auszuprobieren, aber auch Optimismus und Zuversicht zu stärken. Eingesetzt wird ein breites Spektrum theater- und spielpädagogischer Methoden. So können Sprachbarrieren überwunden und eigene Kompetenzen gestärkt werden. Unter anderem wird mit Übungen aus dem Bereich Schauspiel mit der Tragfähigkeit der Stimme und ihrer Ausdruckskraft experimentiert. Die Präsenz wird durch Körperübungen sensibilisiert und gefördert. Die Ergebnisse des Theaterprojektes sollen im LutherLAB aufgeführt werden.
Wir arbeiten weiter am Aufbau einer interkulturellen und intergenerationellen Theaterbühne im Bochumer Osten und freuen uns über jeden, der uns unterstützen möchte.
Weitere Informationen
Vom 13. bis 16. August 2025, täglich von 10:00 bis 15:00 Uhr im LutherLAB
Alte Bahnhofstr. 166,
44892 Bochum
ANMELDUNG: info@lutherlab.de
ab sofort, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Die Teilnahme ist kostenlos.
WAS NOCH?
Bequeme Kleidung, die Farbe abbekommen darf, Neugierde und Spielfreude mitbringen.
Für Verpflegung muss diesmal selbst gesorgt werden. Bitte mitbringen, was ihr zur Stärkung braucht.
BEI RÜCKFRAGEN: kaibettermann@gmx.de