Im Nebel der dunklen Romantik - Liedermacher Tett und Daniel Friedrich
28.11.2025 (19:30)
Der Sänger und Liederschreiber Tett aus dem Teutoburger Wald kann in einem Song einen ganzen Kinofilm erzählen.
Nun ist er wieder im NaturFreundeZentrum zu Gast, das sich für Künstler*innen inzwischen zu einem attraktiven Veranstaltungsort entwickelt hat.
Diesmal präsentiert Tett seine neue EP „Wenn die Halme auf den grünen Feldern stehen“ . ein klassisches Liedermacherwerk. Im Nebel der dunklen Romantik erzählt er drei unheimliche, ineinandergreifende Geschichten, die am Stück gehört werden wollen: Eine mystische Sage über den „Waldesgrund“, das dramatische „Lied der Linde“, das er dem kürzlich vor seinem einstigen Jugendzimmer gefällten Baum widmet und schließlich findet er ein versöhnliches Ende in einem selbstverfassten vierten Kapitel zu Hermann Hesses Erzählungen über den Landstreicher „Knulp“.
Tett verbindet traditionelle Liedermacherei mit Elementen aus Folk und Pop und seine letzte EP „Endlose Sommerferien“ bot verspielte Songs im Indie-Pop-Gewand.
„Meine Konzerte heißen jeden Menschen mit jedem Schicksal willkommen – egal ob Teenagerin oder Alt-Hippie, Bettlerin oder Bonze.“ Mit dieser Philosophie verspricht Tett ein emotionales Erlebnis, begleitet vom Gitarristen Daniel Friedrich.
Eintritt frei. Ein Hut geht herum.
NaturFreundeZentrum: Weitere Informationen